Social Hub

Einheiten des Ortsverbandes

Unser erster Technischer Zug – Vielseitigkeit im Einsatz

Der erste Technische Zug ist unsere flexible Allround-Einheit. Mit Führungsstärke und technischer Expertise rettet und sichert er bei Naturkatastrophen, technischen Notfällen und anderen Herausforderungen. Der Zugtrupp übernimmt die Koordination und sorgt für eine reibungslose Zusammenarbeit der Teams. Die Bergungsgruppe meistert lebensrettende Aufgaben wie das Retten Verschütteter, das Sichern einsturzgefährdeter Bauwerke oder den Aufbau von Hilfskonstruktionen. Ergänzend dazu stellt die Fachgruppe Notversorgung sicher, dass Einsätze auch über längere Zeit autark durchgeführt werden können – mit Strom, Licht und Unterkünften. Ob Überschwemmungen, Sturmschäden oder komplexe technische Einsätze: Der erste Technische Zug ist bereit, Menschen in Not zu helfen.


Unser zweiter Technischer Zug – Modern und einsatzbereit

Mit modernster Technik und spezialisierten Einheiten ist der zweite Technische Zug auf jede Lage vorbereitet. Die Bergungsgruppe bringt schnelle Lösungen in Krisensituationen, während die Fachgruppe Elektroversorgung Strom liefert – für Straßen, Notunterkünfte oder sogar Krankenhäuser. Die Fachgruppe Ortung kombiniert Hightech wie Wärmebildkameras mit speziell trainierten Suchhunden, um Menschen in Not schnell zu finden. Unterstützt wird dies durch Drohnen, die Schadenslagen aus der Luft erfassen und präzise Daten liefern. Durch diese starke Kombination aus Technik, Know-how und Teamgeist ist der zweite Technische Zug ein unverzichtbarer Helfer in jeder Notlage.


Fachzug Logistik – Organisation, Versorgung, Erfolg

Der Fachzug Logistik sorgt für perfekte Abläufe im Einsatz. Der Zugtrupp koordiniert alle logistischen Aufgaben, von der Planung bis zur Umsetzung vor Ort. Die Fachgruppe Logistik-Verpflegung stellt sicher, dass Einsatzkräfte mit Mahlzeiten und Material optimal versorgt werden – auch unter schwierigsten Bedingungen. Mit modernen Feldküchen, einem starken Fuhrpark und höchsten Hygienestandards ist die Verpflegung professionell und nachhaltig organisiert. Dank präziser Planung und reibungsloser Abläufe leistet der Fachzug Logistik einen entscheidenden Beitrag zu erfolgreichen Einsätzen.


Höhenrettung – Einsatz in schwindelerregenden Höhen

Unsere Höhenrettungsgruppe ist die Spezialisteneinheit für Einsätze in großer Höhe oder Tiefe. Ob Rettungen aus Schächten, Arbeiten an Fassaden oder Sicherungsmaßnahmen auf Kränen – dank umfassender Ausbildung und moderner Ausrüstung sind wir auf jede Herausforderung vorbereitet. Mit Einsatzkräften, die in Höhen von bis zu 200 Metern agieren können, bieten wir schnelle und zuverlässige Hilfe an schwer zugänglichen Orten.