Social Hub

Fachgruppe Logistik-Verpflegung (FGr Log-V)

Unsere Fachgruppe Logistik-Verpflegung (FGr Log-V) ist die zentrale Einheit für die Verpflegung von Einsatzkräften. Mit umfassender Expertise und moderner Ausrüstung sorgt sie dafür, dass Einsatzkräfte auch unter extremen Bedingungen optimal versorgt werden. Ob bei Katastrophen, Großveranstaltungen oder langfristigen Einsätzen – die FGr Log-V gewährleistet eine reibungslose Versorgung und Logistik.

Unsere Aufgaben – Rundumversorgung im Einsatz

Die Kernaufgabe der FGr Log-V ist die Sicherstellung der Verpflegung vor Ort. Dafür richtet sie Verpflegungsstellen ein, die bis zu 250 Personen täglich mit drei Mahlzeiten versorgen können – davon mindestens eine warme Mahlzeit. Auch vegetarische Alternativen sind selbstverständlich. Zusätzlich wird die Ausgabe von Getränken sowie die fachgerechte Entsorgung von Reststoffen organisiert.

Ein weiteres zentrales Tätigkeitsfeld ist die Beschaffung, Bevorratung und Verwaltung von Lebensmitteln, Verbrauchsgütern und Einsatzreserven. Das bedeutet: Wir planen den Bedarf, organisieren die Beschaffung und betreiben Lager, um eine Erstversorgung für alle Einsatzkräfte jederzeit sicherzustellen.

Darüber hinaus kümmert sich die FGr Log-V um den Transport von Gütern. Ob Lebensmittel, Stückgut oder Materialien – die Einheit stellt sicher, dass alles schnell, hygienisch und sicher an den Einsatzort gelangt.

Ausstattung – Modern, vielseitig, leistungsstark

Um ihre Aufgaben effizient zu erfüllen, verfügt die FGr Log-V über einen leistungsstarken Fuhrpark und moderne Geräte:

  • Feldküchenanhänger Typ Lärcher: Für die schnelle und professionelle Zubereitung von Mahlzeiten.
  • Durchfahranhänger 12t mit Hubbühne: Für flexible und sichere Logistik, auch bei großen Transportvolumen.
  • Hochdruckreiniger und Warmwassererzeuger: Für die Einhaltung höchster Hygienestandards.
  • Schmutzwassersammler mit Abwasserpumpe: Für die nachhaltige und saubere Entsorgung von Abfällen.

Ein starkes Netzwerk – Bundesweite Präsenz

Die FGr Log-V ist Teil des Fachzugs Logistik (FZ Log) und bundesweit an 66 Standorten vertreten. Jede dieser Einheiten ist eng vernetzt und arbeitet mit anderen Fachgruppen wie der Logistik-Materialwirtschaft, dem schweren Transporttrupp und dem Zugtrupp zusammen. So ist eine lückenlose Versorgung auch bei großflächigen oder langfristigen Einsätzen gewährleistet.

Höchste Standards – Hygiene und Organisation

Die FGr Log-V arbeitet nach den strengen Vorgaben der Lebensmittelhygieneverordnung (LMHV) und des Infektionsschutzgesetzes (IfSG). Jede Maßnahme – von der Zubereitung über die Lagerung bis zur Ausgabe – erfolgt unter Berücksichtigung aller relevanten Vorschriften. Damit garantiert die Einheit nicht nur eine ausgewogene Ernährung, sondern auch maximale Sicherheit für alle Beteiligten.

Warum unsere Arbeit zählt

Verpflegung ist mehr als nur Essen. Sie ist die Grundlage für den Erfolg jedes Einsatzes. Einsatzkräfte, die gut versorgt sind, können sich auf ihre Aufgaben konzentrieren und Höchstleistungen erbringen. Die Fachgruppe Logistik-Verpflegung leistet damit einen unverzichtbaren Beitrag zur Gesamtstärke des Technischen Hilfswerks – Tag für Tag, Einsatz für Einsatz. 


Lust auf ein Ehrenamt beim THW?
Du willst dich informieren oder direkt mit anpacken? Der THW Ortsverband Berlin Steglitz-Zehlendorf sucht engagierte Helferinnen und Helfer wie dich!
📞 Wann und wie?
Melde dich einfach mittwochs ab 16 Uhr unter 030 / 7755051 oder schreib uns jederzeit eine E-Mail an mitmachen@thw-steglitz.de.
📱 Folge uns!
Du findest uns auch auf Instagram und Facebook – dort bekommst du spannende Einblicke in unsere Arbeit und Events.
✨ Mach den ersten Schritt!
Wir freuen uns darauf, dir zu zeigen, welche Möglichkeiten auf dich warten – egal, ob Technik, Organisation oder Einsatzunterstützung, hier ist für jede*n etwas dabei.