Fachgruppe Elektroversorgung: Die mobile Energiequelle unseres Ortsverbands
Die Fachgruppe Elektroversorgung ist das Herzstück unseres Ortsverbands, wenn es darum geht, bei Krisen oder besonderen Einsätzen Energie bereitzustellen. Mit ihren drei Netzersatzanlagen – 175 kVA, 315 kVA und 500 kVA – ist sie ein echtes Kraftpaket. Unsere Aufgabe: Strom dorthin bringen, wo er dringend benötigt wird. Ob Notunterkünfte, Straßenzüge oder mittelgroße Krankenhäuser – wir sorgen dafür, dass der Strom fließt, wenn es darauf ankommt.

Was wir leisten können
Unsere Fachgruppe ist spezialisiert auf die Sicherstellung der Energieversorgung an großen Einsatzstellen und bei Stromausfällen, insbesondere für kritische Infrastrukturen. Mit modernster Technik und einem motivierten Team übernehmen wir vielfältige Aufgaben:
- Notstromversorgung: Vom Betrieb kleiner mobiler Stromerzeuger bis hin zu leistungsstarken Anlagen mit über 650 kVA decken wir unterschiedlichste Anforderungen ab.
- Netze und Leitungen: Wir bauen temporäre Verteilernetze auf, speisen Strom in bestehende Netze ein oder reparieren beschädigte Leitungen. Dabei arbeiten wir in enger Abstimmung mit Energieversorgern, insbesondere bei anspruchsvollen Einsätzen im 10-kV-Bereich.
- Sicherheitsmaßnahmen: Bei defekten Leitungsnetzen erkennen wir Gefahrenstellen, sichern diese und schalten die Stromversorgung gezielt ab, um Schäden zu minimieren.
Doch das ist nicht alles: Wir unterstützen auch bei der Beleuchtung von Einsatzstellen, bewegen Lasten bis zu 5 Tonnen oder beseitigen Hindernisse, um schnelle Hilfe zu ermöglichen.
Unsere Einsatzgebiete – flexibel und überall
Von der Versorgung ganzer Straßenzüge nach Hochwassern wie 2013 bis hin zur Überbrückung bei Transformatorenwartungen – die Fachgruppe Elektroversorgung ist überall im Einsatz, wo Energie benötigt wird. Dank unserer umfangreichen Ausstattung und der Möglichkeit, mehrere Aggregate zu koppeln, sind wir auch bei besonders großen Einsätzen bestens gerüstet.
Deine Chance: Werde Teil unseres Teams!
Wir suchen Menschen, die Lust haben, mit uns anzupacken! Besonders Elektrofachkräfte, Auszubildende und Studierende in Elektroberufen sind gefragt, um unser Team zu verstärken. Egal, ob du bereits Erfahrung hast oder erste Einblicke suchst – bei uns findest du spannende Herausforderungen und die Möglichkeit, mit deiner Expertise einen echten Unterschied zu machen.
📧 Interessiert? Schreib uns unverbindlich an: mitmachen@thw-steglitz.de










Lust auf ein Ehrenamt beim THW?
Du willst dich informieren oder direkt mit anpacken? Der THW Ortsverband Berlin Steglitz-Zehlendorf sucht engagierte Helferinnen und Helfer wie dich!
📞 Wann und wie?
Melde dich einfach mittwochs ab 16 Uhr unter 030 / 7755051 oder schreib uns jederzeit eine E-Mail an mitmachen@thw-steglitz.de.
📱 Folge uns!
Du findest uns auch auf Instagram und Facebook – dort bekommst du spannende Einblicke in unsere Arbeit und Events.
✨ Mach den ersten Schritt!
Wir freuen uns darauf, dir zu zeigen, welche Möglichkeiten auf dich warten – egal, ob Technik, Organisation oder Einsatzunterstützung, hier ist für jede*n etwas dabei.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.