2024 war für uns beim THW-Ortsverband Berlin Steglitz-Zehlendorf ein Jahr voller Herausforderungen, Einsätze und großem Wachstum. Das Technische Hilfswerk (THW) blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück, in dem dank einer ungebrochen starken ehrenamtlichen Basis und breiter technischer Expertise zahlreiche Herausforderungen bewältigt wurden.
Als Ortsverband waren wir ein wichtiger Teil dieses Engagements: Vom Großeinsatz bei einem Lagerhallenbrand in Wansdorf über die Baumsprengung in Brandenburg bis hin zur Unterstützung bei Starkregen und Überschwemmungen nach dem Tief „Zoltan“, das Flüsse anschwellen ließ und Deiche aufweichte. Gemeinsam mit anderen THW-Kräften sicherten wir Deiche, versorgten Häuser mit Strom und pumpten Wasser ab.
Im Mai wurden wir zu einem besonderen Einsatz am Stichkanal in Zehlendorf gerufen. Durch einen Großbrand in einem metallverarbeitenden Betrieb drohte mit Chemikalien kontaminiertes Löschwasser in das Kanalnetz zu gelangen.
Ein weiteres Highlight war unser Einsatz bei der Fußball-Europameisterschaft der Männer 2024. Auch bei der Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest leisteten wir einen entscheidenden Beitrag, indem wir Material transportierten und halfen, einen 50 Kilometer langen Schutzzaun zu errichten.
Unser Ortsverband wuchs in diesem Jahr weiter: Mit mehr neuen Einsatzkräften und einem Plus an Einsatzstunden im Vergleich zu 2023 konnten wir unsere Schlagkraft deutlich steigern. 18 neue Einsatzkräfte schlossen ihre Ausbildung erfolgreich ab, und unsere Rettungshundestaffel meisterte eine wichtige Prüfung.
Auch international war das THW gefordert, mit Hilfeleistungen für die Ukraine und die Tschechische Republik. THW-Präsidentin Sabine Lackner betont: „Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer leisten Tag für Tag Großartiges. Diese Arbeit verdient nicht nur Anerkennung, sondern auch die bestmögliche Unterstützung“. „Mein Dank gilt ihnen sowie ihren Familien und Arbeitgebern – ohne ihre Unterstützung wäre unser Engagement nicht möglich.“
Mit Stolz und Dankbarkeit blicken wir auf dieses ereignisreiche Jahr zurück. Wir danken allen, die uns unterstützt haben, und freuen uns darauf, auch 2025 wieder für euch da zu sein.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.