Bundesinnenminister übergibt neuen Gerätekraftwagen an den Ortsverband
Eine Ära geht zu Ende. Mit dem Gerätekraftwagen I aus dem zweiten Technischen Zug verlässt der letzte sogenannte „Rundhauber“ den aktiven Dienst im Ortsverband. Den…
Eine Ära geht zu Ende. Mit dem Gerätekraftwagen I aus dem zweiten Technischen Zug verlässt der letzte sogenannte „Rundhauber“ den aktiven Dienst im Ortsverband. Den…
Die Zehlendorfer Bildungsmeile ist mittlerweile zu einer festen Institution geworden. Jedes Jahr präsentieren sich am Rathaus auf Einladung des Zehlendorf-Mitte-Marketing Bildungsträger und andere Einrichtungen. Und…
Die Septemberausgabe der Stadtteilzeitung Steglitz, die von ehrenamtlichen Redakteuren des Stadtteilzentrums Steglitz e.V. herausgegeben wird, stand ganz im Zeichen des Themas Bildung. Grund genug auch unseren…
Am 23.08.2014 fand auf dem Südwestkirchhof in Stahnsdorf die Kulturnacht 2014 statt. Von 18:00-24:00 Uhr hatten die Besucher die Möglichkeit ein umfangreiches Programm zu erleben. Neben…
Vom 25.7. 2014 bis zum 27.7.2014 trainierten mehrere Helferinnen und Helfer aus den drei Bergungsgruppen des Ortsverbandes Steglitz-Zehlendorf das Bearbeiten von Metallen. Während der drei…
Nach einem Autounfall ist schnelle Hilfe gefragt, unter Berücksichtigung der Gefahren der Einsatzstelle, beispielsweise austretende Kraftstoffe oder nicht ausgelöste Airbags, müssen die Rettungskräfte schnell zum…
Am 14.06.2014 fand in Berlin die Veranstaltung „Rudern gegen Krebs“ statt. Diese Benefiz-Regatta, an der diverse Mannschaften des Gesundheitswesens aus dem gesamten Bundesgebiet teilnahmen, wird…
Am Mittwoch den 25. Juni begrüßte der Ortsverband Steglitz-Zehlendorf etwa 30 Kameraden und Kameradinnen des ersten Zuges des 31. Lazarettregiments der Bundeswehr. An mehreren Stationen…
Seit Jahren verfügt unser Ortsverband über engagierte Ausbilder am Einsatzgerüstsystem (EGS). Dadurch können wir für viele Ortsverbände in der Umgebung immer wieder Schulungen an diesem…
Wir freuen uns immer, befreundeten Organisationen bei ihren Aufgaben auszuhelfen. Die Arbeitsteilung zwischen den Katastrophenschutz-organisationen hat lange Tradition. Die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) stellt absolute Profis…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.