Social Hub

Nachruf Herbert Kuckling

Erfahrung ist ein Schatz, den man nicht genug schätzen kann. Ein überzeugter THWler, der sich mehr als fünf Jahrzehnte freiwillig für den Bevölkerungsschutz engagierte. Seine…

Zwei Monate Einsatz im Hochwassergebiet

Rund zwei Monate nach der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal sind weiterhin viele hundert Einsatzkräfte des THW vor Ort im Einsatz. Insgesamt wurde bisher fast 2…

Ein ganzes Wochenende Grundausbildung

Neue Herausforderungen, einzigartiges Hobby, persönliche Weiterbildung, es gibt viele Gründe sich ehrenamtlich beim THW zu engagieren. In der Grundausbildung werden die angehenden Helferinnen und Helfer…

Schnelle Hilfe für zweite Notunterkunft

Nach einer kurzfristigen Anfrage des Berliner Landesamts für Flüchtlingsangelegenheiten am Mittwochmittag, hat das THW schnell und effektiv unterstützen können. 56 Helferinnen und Helfer der Berliner…

Hochwassereinsatz in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen

Auf dieser Seite wollen wir über die Folgen und Einsätze rund um das Sturmtief „Bernd“ berichten. Es fing mit starkem Regen an, plötzlich überfluteten die…

Schwimmsteg für Segelmeisterschaft errichtet

Wie schon in den vergangenen Jahren, so haben wir auch diesesmal aus JetFloat Elementen einen Schwimmsteg am Berliner Wannsee errichtet. Auf dem Gelände des „Verein…

Einsatztraining Trupp UL

Um im Einsatzfall auch unter widrigsten Bedingungen die anspruchsvolle Drohnentechnik fachgerecht und sicher bedienen zu können hat sich unser Trupp UL einen heißen Junitag ausgesucht…

Das THW – Der Partner für die KulturGutRetter

Das Projekt „Kulturgutretter“ hat den Aufbau einer Schnelleinsatzeinheit Kulturgutrettung Ausland zum Ziel.
Im Projekt können interessierte ehrenamtliche Einsatzkräfte, z. B. mit Archäologie-, Restaurierung- und Konservierung- und / oder Logistikerfahrung eingebunden werden.

Sommer, Sonne – Wasser Marsch!

Die Hitzewelle der letzten Tage macht Mensch und Tier erheblich zu schaffen. Gerade auch die Berliner Grünflächen leiden erheblich unter den ausbleibenden Niederschlägen. Wie der…

Beschädigung mehrerer Wohngebäude in Berlin Köpenick

Nach Wassereinbruch in einer Baugrube in der Köpenicker Pohlestraße am 31.01.2021 mussten 18 Häuser aufgrund möglicher Schäden geräumt werden. Die Gebäude weisen Rissbildungen und Verschiebungen…